Anastomosentechnik, biliodigestiv, nach Hepp-Couinaud

  1. Prinzip

    Prinzip

    Bei der hoch-hilären Hepatico-Jejunostomie nach Hepp-Couinaud erfolgt die Anastomose der Rouxschen Jejunumschlinge mit dem extrahepatischen Ductus hepaticus sinister Seit-zu-Seit. Diese hohe Form der biliodigestiven Anastomose wählt man bei Stenosen, die bis an die Bifurkation reichen aber erhaltenem Konfluens.
    Ansonsten gleicht die Operationstechnik der Anastomosentechnik, biliodigestiv, klassisch.

    • Es sollte eine möglichst weite Anastomosenöffnung geschaffen werden.
    • Die Naht mit einreihig allschichtigen Einzelknopfnahtreihen sollte primär dicht sein.
    • Eine exakte Adaptation von Galle- und Darmschleimhaut muss angestrebt werden.
  2. Exploration

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Im Bereich der Leberpforte werden Arteria hepatica propria sowie Arteria hepatica dextra und sinistra dargestellt. Der Gallengang selbst wird zirkulär frei präpariert.

Präparation und Durchtrennung des Ductus hepatocholedochus

Nach zirkulärer Freipräparation des Gallenganges erfolgt das Absetzen des Ductus hepaticus im Berei

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung